Lade...

Spezielle Angebote

Morgensingen - zur eigenen Stimme finden

Zur eigenen Stimme finden: Sie hören und sich hören. Improvisationen laden dazu ein, die eigene Stimme zu entdecken. Die intensive und experimentelle Forschungsreise orientiert sich an der Stimmarbeit von Roy Hart. Neugier, Mut und Vertrauen sind gefragt.
Das Morgensingen wendet sich an Menschen, die sich intensiver mit ihrer Stimme beschäftigen möchten. Es ist dabei nicht wichtig, ob sie geübte oder unerfahrene SängerInnen sind, da es hier darum geht, die eigene Stimme zu entdecken und zu entwickeln. Sie kann aufgeregt, freudig, ängstlich, glücklich, entspannt klingen; und das alles an einem Tag.
In diesem Kurs kann die Stimme als kreativer Ausdruck von Gefühlen und Stimmungen erfahren werden: Dies ist weniger eine Frage der Technik als vielmehr des Sichlösens von Einteilungen in „schön“, „schlecht“, „häßlich“. Neben Körper- und Stimmübungen werden wir auch Lieder singen und erlernen und sie sowohl in der Gruppe als auch einzeln, zu zweit, zu dritt singen.
Die Stimme kann heute anders klingen als morgen. Auch die Körperarbeit ist in der Einzel- und Gruppenarbeit wichtig. Die Gruppen bestehen aus max. 10 Personen.

Im September gibt es zwei Termine, die vorzugsweise zusammen gebucht werden sollten:
5.9. und 19.9., 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: gelbe Hütte am Apfelhain
Kosten: zusammen 50,00 Euro Anmeldung erforderlich
Bitte Decke und warme Socken mitbringen

Abendsingen

Das "klassische" Abendsingen, dass ich seit 2012 angeboten habe, findet unter Leitung meiner Kollegin Sabine Twardawa an jedem 2. Freitag eines Monats um 19.00 Uhr in der Bergischen Diakoniekirche Aprath statt.

Anmeldungen und Rückfragen bitte an Sabine Twardawa stwardawa@gmx.de

 


 

Ich biete im Oktober und November in den wunderschönen Feldenkrais-Räumen von Sabine Wittgens am Schmalt 1, Wuppertal, ein neues, ruhiges, besonderes Format an.

Ein Abend mit Liedern aus dem „Abendsingen“, ruhigen Liedern aus aller Welt, Klangimprovisationen, Mantras. Wir werden in geschütztem Rahmen mit maximal 20 Menschen singen. Ich werde euch sorgsam in die Lieder und Methoden des Abends einführen. Es wird Gelegenheit geben, sich besingen zu lassen oder in Ruhe zu sitzen.
Es sind keine Vorerfahrungen nötig.

Termine: 27. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 ; 24.11., 19.00 Uhr – 21.00
Ort
: Schmalt 1, Wuppertal, Seminarraum von Sabine Wittgens
Kosten: pro Termin 20,- Euro

Du kannst dich ab sofort anmelden

Offenes Singen am Arrenberg

es gibt dieses Jahr noch eines, nämlich am 23.12. im Rahmen des Winterfestes im Apfelhain um 17.30 Uhr.

Keine Anmeldung erforderlich

Tuina und Klang

- mehr Infos folgen -

Kosten 50,00 Euro

Musikhaus

Ende August habe ich am Schneewittchenweg 35 ein „Musikhaus“ eröffnet – für eine begrenzte Zeit von zwei Jahren kann ich dort meinen Einzelunterricht, kleinere Gruppen wie z.B. das Morgensingen und Tuina-Behandlungen, anbieten. Tuina ist eine chinesische Heilmassage. Sie wird von den Behandelten als heilend, harmonisierend und energetisierend erlebt. Auf Wunsch verbunden mit Klang. (Zertifizierung seit November 2021)

Parallel dazu gibt es wechselnde Ausstellungen.

Ab dem 7. August bis zum 28. September findet eine Fotoausstellung der Fotografin Anne Kuhn (die auch die meisten der Chorfotos meiner Chöre/dieser Webseite erstellt), kombiniert mit Taschenkunst von Jutta Dollbaum statt.

Anne Kuhn, mehrfach für ihre Bilder ausgezeichnete Fotografin, bietet einen oft ungewöhnlichen Blick auf Gegenstände oder Themen. Sie selbst schreibt dazu:
„das „Musikhaus“ von Hilde Kuhlmann ist ein besonderer Ort, der Menschen mit Musik und Kunst außergewöhnlich vereinigt. In dieser Ausstellung zeige ich Fotografien, mit denen ich mich sehr verbunden fühle. Mit meiner Kamera bin ich unterwegs auf Entdeckungsreise: Ich schaue. Ich entdecke. Ich halte fest, was mich berührt, was mir wichtig ist zu bewahren“.

Jutta Dollbaum hat aus Planen der (von Anne Kuhn mitorganisierten) Kinder- und Jugendfotowettbewerbe originelle, witzige, praktische Handtaschen und Shopper gefertigt.

bis Ende Oktober.

Besichtigungen nach Vereinbarung mit Anne Kuhn 0152 545407 14 oder mir 01575 62 303 73.